DUPLEX 1.4462
Duplex gehört zur Gruppe der rost- und säurebeständigen Stähle und ist in fünf Gruppen von Lean-Duplex bis Hyper-Duplex eingeteilt. Charakteristisch für Duplexstähle ist das ausgewogene austenitisch-ferritische Zweiphasengefüge (Verhältnis 50:50), wobei die positiven Eigenschaften von Ferriten und Austeniten hier vereint werden. Duplex-Stähle haben eine hohe Festigkeit – vergleichbar mit höherfesten Baustählen.
Durch ihren im Vergleich zu rein austenitischen Stählen hohen Chrom-Anteil bei gleichzeitig geringem Nickelgehalt sind Duplex-Stähle gegenüber nickelhaltigeren Produkten preisstabiler. Eine hohe Anzahl von Anwendungsmöglichkeiten ist durch den hohen Korrosionswiderstand sowie die hervorragenden mechanischen Eigenschaften gegeben.
ANWENDUNGSGEBIETE
- Maschinenbau / Bauindustrie
- Chemische Industrie
- Erdöl- und Gasindustrie / Petrochemie
- Lebensmittelindustrie
- Kühltürme
- Meerestechnik und Offshore
- Schiffsbau
- Schwimmbäder
IHRE VORTEILE
Höher als AISI 316L bei vergleichbarem Preisniveau.
Gegenüber teuren Werkstoffen wie 1.4404 (316L), 1.4529 oder 1.4571.
DAS WASI PRODUKTPROGRAMM DUPLEX AB 04/2018*
DIN 912 | M6 bis M16 |
DIN 931 | M12 bis M20 |
DIN 933 | M6 bis M24 |
DIN 934 | M6 bis M24 |
DIN 980 | M6 bis M24 |
DIN 976 | M6 bis M24 |
DIN 127 | Ø6,1 bis Ø24,5 |
DIN 125 | Ø6,4 bis Ø25,0 |
DIN 9021 | Ø6,4 bis Ø26,0 |
*Weitere Abmessungen auf Anfrage
Material- und Korrosionswiderstandsklassen
Materialklasse | Korrosionswiderstandsklasse |
---|---|
A1 | I / gering |
A2 | II / mäßig |
A3 | II / mäßig |
A4 | III / mittel |
A5 | III / mittel |
Duplex | IV / stark |